Wenn Sie nicht an einem Xbox Live-Multiplayer-Spiel teilnehmen können oder keine Verbindung zu einer Party-Chat-Sitzung herstellen können, drücken Sie die Start-Taste, wählen Sie Einstellungen > Spiele > Xbox Netzwerk, und überprüfen Sie den NAT-Typ.
Wenn dort Konnte nicht ermittelt werden angezeigt wird, kann der PC keine Teredo-IP-Adresse abrufen.
Bei Teredo handelt es sich um ein Netzwerkprotokoll, das zum Herstellen sicherer Kommunikationen zwischen Clients und Servern sowie zum Herstellen von Verbindungen zwischen Geräten hinter Routern mit Netzwerkadressenübersetzung (Network Address Translation, NAT) verwendet wird.
Fehler beim Abrufen von Teredo-IP-Adressen können auftreten, wenn ein Problem mit dem Teredo-Adapter besteht, wenn ein Gerät im Netzwerk das Teredo-Protokoll blockiert oder wenn auf dem PC Software installiert ist, welche die Teredo-Funktionalität deaktiviert. Ohne eine Teredo-IP-Adresse ist es nicht möglich, den Xbox Live Party-Chat-Dienst zu nutzen oder Multiplayer-Spiele auf Xbox Live zu spielen.
Hinweis: Die Teredo-IP-Adresse ist nur zur Nutzung der Xbox Live Party-Chat- und Multiplayer-Features erforderlich. Wenn das Spiel den Xbox Live-Dienst nicht verwendet, wenden Sie sich an die Support-Website des Spiels, um Hilfe zu Chat- und Multiplayer-Problemen zu erhalten.
![]() |
Versuchen Sie folgende Lösungen in der angegebenen Reihenfolge. Fahren Sie erst mit der nächsten Lösung fort, wenn das Problem mit der vorherigen Lösung nicht behoben wurde.
Lösung 1: Überprüfen, ob eine Internetverbindung besteht
Wenn keine Internetverbindung besteht, müssen Sie diese zuerst herstellen, bevor Sie mit den weiteren Problembehandlungsschritten fortfahren.
Lösung 2: Drücken der Taste „Reparieren“ in „Xbox Netzwerk“
Lösung 3: Überprüfen, ob Teredo in der Registrierung durch ein Programm oder durch einen manuell konfigurierten Registrierungswert deaktiviert wurde
Einige Programme können die PC-Netzwerkeinstellungen verändern, um die IPv6-Netzwerkkomponenten (Internet Protocol Version 6) zu deaktivieren. Dies kann z. B. den Teredo-Tunneling-Adapter betreffen. Mit den folgenden Befehlen können Sie feststellen, ob Teredo deaktiviert wurde.
Überprüfen Sie den Registrierungspfad "iphlpsvc":
reg query HKLM\System\CurrentControlSet\Services\iphlpsvc\Teredo
Wenn unter anderem folgende Zeile angezeigt wird, wurde Teredo deaktiviert:
Type REG_DWORD 0x4
netsh interface Teredo set state type=default
Überprüfen Sie den Registrierungspfad "TcpIp6":
reg query HKLM\System\CurrentControlSet\Services\TcpIp6\Parameters
Wenn die Ausgabe die folgende Zeile enthält, und der angezeigte Wert nicht 0 x 0 lautet, wurde Teredo möglicherweise deaktiviert:
DisabledComponents REG_DWORD 0x8e
reg add HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip6\Parameters /v DisabledComponents /t REG_DWORD /d 0x0
Einige Anwendungen stellen diese Registrierungswerte während ihrer Installation so ein, um Teredo zu deaktivieren. Andere Anwendungen stellen die Werte mit jedem Startvorgang ein. Wenn eine solche Anwendung auf dem PC installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Anwendung verwenden. Oder lesen Sie die entsprechende Support-Dokumentation, um zu erfahren, wie Teredo-Tunneling mit der Software aktiviert wird.
* Asus Game First Service: Führen Sie ein Update auf die neueste Version durch, oder wenden Sie sich an den Support unter http://asus.com/support.
Mit den folgenden Schritten können Sie zur Problemumgehung den Dienst auch deaktivieren und Teredo erneut aktivieren:
Lösung 4: Überprüfen, ob der IP-Hilfsdienst ausgeführt wird
Damit Teredo ordnungsgemäß funktioniert, muss der IP-Hilfsdienst auf automatisches Starten und Ausführen eingestellt sein. So überprüfen Sie die Einstellungen:
IP-Hilfsdienst, Starttyp: Automatisch
Wenn der Standardstarttyp des Diensts geändert wurde, können Sie diesen auf den Standardwert zurücksetzen:
Einige Anwendungen konfigurieren die PC-Einstellungen neu, um die Leistung zu optimieren. Dabei werden Windows-Dienste deaktiviert, was den IP-Hilfsdienst beeinträchtigen kann. Wenn Sie eine Anwendung verwenden, die eine Optimierung am PC vornimmt, notieren Sie sich jede Änderung an der Dienstkonfiguration. Möglicherweise müssen Sie die Änderung wieder rückgängig machen, um Xbox Live Party-Chat und Multiplayer verwenden zu können.
Lösung 5: Überprüfen, ob der Teredo-Servername auf einen ungültigen Wert festgelegt ist oder durch den Eintrag einer Hostdatei blockiert wird
Damit Teredo ordnungsgemäß funktioniert, muss ein gültiger Teredo-Servername verwendet werden. So überprüfen Sie die Einstellungen:
netsh interface Teredo show state
Wenn der folgende Text angezeigt wird, haben Sie möglicherweise einen ungültigen Teredo-Servernamen oder einen Eintrag einer Hostdatei so konfiguriert, dass Teredo blockiert wird:
Der Servername konnte nicht aufgelöst werden.
Versuchen Sie zunächst, den Namen des Teredo-Servers auf den Standardwert durch Ausführen des folgenden Befehls in der Admin-Eingabeaufforderung wiederherstellen:
netsh interface Teredo set state servername=default
Wenn der Text Der Servername konnte nicht aufgelöst werden. weiterhin angezeigt wird, nachdem Sie den Befehl netsh interface Teredo show state ausgeführt haben, verfügen Sie möglicherweise über eine Anwendung, die so konfiguriert ist, dass die Herstellung einer Verbindung Ihres PC mit Teredo-Servern blockiert wird, indem der unter „C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts“ befindlichen Hostdatei Einträge hinzugefügt werden.
So überprüfen Sie die Einträge in der Hostdatei:
netsh interface Teredo show state
Notieren Sie sich den Wert des Servernamens, der in der Ausgabe angezeigt wird, z. B. „win1807.IPv6.microsoft.com“.
notepad.exe c:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts
Wählen Sie in Notepad Bearbeiten > Suchen aus. Geben Sie dann den notierten Namen des Servers ohne den letzten Punkt in die Befehlsausgabe netsh interface Teredo show state ein, und klicken Sie auf Weitersuchen. Beispiel: Wenn die Ausgabe der Servernamens win1807.IPv6.microsoft.com lautete, geben win1807.ipv6.microsoft.com ein.
Lösung 6: Überprüfen, ob die Teredo-Verbindung durch den Heimrouter blockiert wird, wenn eine IPv6-Verbindung erkannt wird
Die Teredo-Verbindung wird durch einige Heimrouter blockiert, wenn diese feststellen, dass eine IPv6-Verbindung in der WAN-Schnittstelle des Routers vorhanden ist. Um sicherzustellen, dass Teredo ordnungsgemäß funktioniert, muss der Router so konfiguriert werden, dass die Teredo-Verbindung aktiviert wird. Wenn Sie einen solchen Heimrouter verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser über die neueste Firmware verfügt. Lesen Sie außerdem die entsprechende Support-Dokumentation, um zu erfahren, wie Teredo-Tunneling am Router aktiviert wird. Informationen zu Apple AirPort- und FRITZ!box-Routern finden Sie unter:
Lösung 7: Überprüfen, ob die Teredo-Verbindung durch die Verbindung eines VPN-Clients oder durch die Installation eines VPN-Netzwerkadapters blockiert wird
Einige VPN-Clients deaktivieren die Teredo-Verbindung, wenn ein VPN-Client verbunden wird. Andere VPN-Clients deaktivieren Teredo während der Installation eines Netzwerkadapters, bis der VPN-Adapter entfernt wird. Wenn Sie einen VPN-Client installiert haben und Teredo auch nach dem Trennen des VPN-Clients deaktiviert ist, überprüfen Sie, ob ein Netzwerkadapter mit dem Namen TAP-Windows Adapter V9 installiert ist:
Hinweis: Das Deinstallieren des VPN-Netzwerkadapters soll die Blockierung der Teredo-Verbindung aufheben. Wahrscheinlich treten darüber hinaus Probleme mit der Software des VPN-Clients auf. Wenn Sie die VPN-Funktionalität zusammen mit Teredo nutzen möchten, finden Sie in der Support-Dokumentation des VPN-Clients weitere Informationen.
Vielen Dank für Ihr Feedback! |
|
Feedback zu diesem Thema geben |
|
Möchten Sie den Support bezüglich des Problems "Teredo-Adresse für die Xbox App unter Windows 10 wird als "Konnte nicht ermittelt werden" angezeigt" kontaktieren, über das Sie gelesen haben, oder bezüglich eines anderen Problems?